Online-Kursplattformen im Vergleich: 20 Top-Optionen für Coaches – Ob Einsteiger oder Profi – diese Plattformen bringen Ihren Kurs an die Öffentlichkeit.

Im digitalen Zeitalter ist das Angebot von Online-Kursen und Coachings eine hervorragende Möglichkeit, Wissen und Fähigkeiten einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Auswahl der richtigen Plattform für die Präsentation dieser Kurse kann jedoch eine Herausforderung sein. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen 20 Plattformen vor, sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige, die Ihnen helfen, Ihreweiterlesen ⟶

Geschäftskonto-Vergleich 2024: Welche Bank bietet das Beste? – Ein detaillierter Blick auf Kosten und Leistungen führender Banken

Worauf Sie bei Geschäftskonten achten sollten Die Auswahl des richtigen Geschäftskontos hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wichtige Aspekte sind: Gebührenstrukturen: Verstehen Sie alle Gebühren, die mit dem Konto verbunden sind, einschließlich Kontoführungsgebühren, Transaktionskosten und möglichen Gebühren für Zusatzdienste. Zusatzleistungen: Berücksichtigen Sie die angebotenen Zusatzleistungen wie Kreditkarten, Überziehungsrahmen, Online-Banking-Funktionen und Kundenbetreuung. Flexibilität: Prüfen Sie, ob dasweiterlesen ⟶

Von der Leidenschaft zum Profit: Monetarisierungsmethoden für Videomacher – Ein Praxisguide

Die Monetarisierung von Videos ist zu einem wichtigen Bestandteil der Online-Kreativwirtschaft geworden. In diesem Beitrag untersuchen wir, wie Videoersteller durch verschiedene Methoden, einschließlich Werbung, Abonnements, Merchandising und Spenden, Einkommen generieren können. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Bedeutung der Videomonetarisierung 2. Werbung als Einnahmequelle 2.1 Direkte Werbeeinnahmen 2.2 Gesponserte Inhalte 3. Abonnements und Mitgliedschaften 3.1 Plattformabhängige Mitgliedschaftsmodelleweiterlesen ⟶

Microinfluencer als Einkommensquelle: Der ultimative Guide zur Webseiten-Monetarisierung – Eine detaillierte Analyse der lohnendsten Plattformen

Einleitung: Die Macht des Microinfluencing Im Zeitalter des digitalen Marketings hat sich eine neue Ära von Influencern herauskristallisiert – die Microinfluencer. Diese Gruppe, oft charakterisiert durch eine Followerzahl zwischen 1.000 und 100.000, besitzt eine einzigartige Fähigkeit: Sie können authentische, engagierte Communities aufbauen und erhalten dadurch eine beeindruckende Einflusskraft. In diesem Beitrag werden wir erkunden, wieweiterlesen ⟶

Rechtssicherheit im E-Learning: Das FernUSG und seine Bedeutung für Online-Coaches – Expertentipps für die rechtskonforme Gestaltung von Online-Lehrgängen

Das Online-Coaching und E-Learning haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, wobei die digitale Transformation des Bildungswesens sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Einer der kritischsten Aspekte in diesem Sektor ist die rechtliche Regulierung, insbesondere im Hinblick auf das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) in Deutschland. Dieses Gesetz spielt eine zentrale Rolle in der Bestimmung,weiterlesen ⟶

Die Revolution des Online-Handels: Multi-Vendor Plattformen als Schlüssel zum Erfolg – Einblicke in die erfolgreiche Selbstständigkeit mit digitalen Marktplätzen

Inhaltsverzeichnis Einführung in Multi-Vendor Plattformen (Seite 1) 1.1 Die Zukunft des E-Commerce 1.2 Definition und Funktionsweise 1.3 Die Rolle von Omni-Channel Lösungen Vorteile der Selbständigkeit mit einer Multi-Vendor Plattform (Seite 2) 2.1 Unabhängigkeit und Flexibilität 2.2 Skalierbares Einkommensmodell 2.3 Niedrige Einstiegshürden und Investitionskosten Erfolgsbeispiele von Omni-Channel Marktplatzentwicklungen (Seite 3) 3.1 Fallstudien erfolgreicher Plattformen 3.2 Nutzererfahrungenweiterlesen ⟶

GPT im Einsatz: Wie KI Ihre Produktivität steigern kann – Einblicke in die vielseitige Nutzung von KI-Tools im Berufsalltag

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung: GPT im Arbeitsalltag – Seite 1 H1: Die Rolle von KI in der modernen Arbeitswelt H2: Was ist GPT und wie funktioniert es? 2. Effizienzsteigerung durch GPT – Seite 2 H1: Automatisierung von Routineaufgaben H2: Fallbeispiele: GPT in der Praxis 3. Kreativitätsförderung durch GPT – Seite 3 H1: GPT als Werkzeug fürweiterlesen ⟶

GPT: Ihr neuer digitaler Assistent im Berufsleben – GPT: Ihr neuer digitaler Assistent im Berufsleben

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung: GPT im Arbeitsalltag – Seite 1 H1: Die Rolle von KI in der modernen Arbeitswelt H2: Was ist GPT und wie funktioniert es? 2. Effizienzsteigerung durch GPT – Seite 2 H1: Automatisierung von Routineaufgaben H2: Fallbeispiele: GPT in der Praxis 3. Kreativitätsförderung durch GPT – Seite 3 H1: GPT als Werkzeug fürweiterlesen ⟶

Best-Practice-Webinar „Probesterben – oder: Warum 70% aller Erbfälle im Streit enden“

Best-Practice-Webinar „Probesterben – oder: Warum 70% aller Erbfälle im Streit enden“ Datum: 16.01.2024 | Autor: Frank Rottenbacher Die Initiative Ruhestandsplanung bietet am 30. Januar 2024 ein einstündiges Best-Practice-Webinar zu dem Thema: „Probesterben – oder: Warum 70% aller Erbfälle im Streit enden“ an, das für Mitglieder der Initiative Ruhestandsplanung kostenfrei, für alle anderen Interessierten nur 39weiterlesen ⟶

Erfolgreiche Pressemitteilungen: Tipps & Beispiele

Pressemitteilungen sind in der Medienwelt auch heute noch ein wichtiges Instrument der Unternehmenskommunikation und der Public Relations. Sie dienen als Brücke zu Online- und Print-Redaktionen und liefern Journalisten und Journalistinnen wichtige Informationen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Merkmale einer effektiven Pressemitteilung und zeigen Ihnen, wie Sie damit Aufmerksamkeit erregen. Inhalt Was ist eine Pressemitteilung?weiterlesen ⟶

Effektive Hilfe bei der goAML-Registrierung: GOING PUBLIC! veröffentlicht Video mit Praxistipps

11Effektive Hilfe bei der goAML-Registrierung: GOING PUBLIC! veröffentlicht Video mit Praxistipps Datum: 11.12.2023 | Autor: Frank Rottenbacher Berlin, 11. Dezember 2023. Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG veröffentlicht ein Video mit konkreten Tipps und Hinweisen für Finanzdienstleister, die sich auf dem Online-Portal goAML für die Geldwäscheprävention registrieren müssen. Ronald Perschke, Vorstand von GOING PUBLIC!,weiterlesen ⟶

Neustart des Lehrgangs „Finanzcoach (FH)“ – Eine Antwort auf die wachsenden Anforderungen der Finanzwelt

Neustart des Lehrgangs „Finanzcoach (FH)“ – Eine Antwort auf die wachsenden Anforderungen der Finanzwelt Datum: 30.08.2023 | Autor: Frank Rottenbacher GOING PUBLIC! bietet in Zusammenarbeit mit der Hochschule Kaiserslautern ein Zertifikatsstudium zum „Finanzcoach (FH)“ an. Dieses Studium ermöglicht es den Teilnehmern und Teilnehmerinnen, sich als unabhängige Finanzberater und Finanzberaterinnen zu etablieren, individuelle sowie langfristige Finanzkonzepteweiterlesen ⟶

Fachbuch „Geprüfte/r Fachfrau/-mann für Versicherungsvermittlung IHK“ jetzt inklusive Proximus 5 verfügbar

Fachbuch „Geprüfte/r Fachfrau/-mann für Versicherungsvermittlung IHK“ jetzt inklusive Proximus 5 verfügbar Datum: 25.04.2023 | Autor: Frank Rottenbacher Das vollständig auf Proximus 5 aktualisierte Fachbuch bereitet angehende Versicherungsfachleute ideal auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34d GewO vor. Es ist ab sofort im Handel (tredition.com oder amazon.de) zum Preis von 29,95 € erhältlich. Die Neuauflage enthält alleweiterlesen ⟶

Neuer Online-Lehrgang Immobilienmakler:in (IHK) macht fit für die Zukunft

Neuer Online-Lehrgang Immobilienmakler:in (IHK) macht fit für die Zukunft Datum: 07.03.2023 | Autor: Frank Rottenbacher Dr. Wolfgang Kuckertz, Vorstand der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG, erklärt: „Unser neuer Lehrgang bietet eine fundierte Ausbildung, die auf die Zukunft vorbereitet. Wir vermitteln dabei nicht nur das Know-how, um Immobilien makeln zu können. Wir gehen deutlich weiter.weiterlesen ⟶