Mit modernen Analysetools und eLearning-Programmen erfolgreich in die Firmenkundenberatung starten. Geschäftskundinnen und Geschäftskunden sind für die Versicherungsbranche eine besonders attraktive Zielgruppe. Doch viele Vermittlerinnen und Vermittler stehen vor der Herausforderung, Unternehmen und Selbstständige gezielt anzusprechen. Genau hier setzen Qualifizierungen in Verbindung mit modernen Analysetools an: Sie erleichtern den Einstieg in das Geschäftskundensegment erheblich und machen professionelle Beratung nach höchsten Standards möglich.
Kategorie: Branche: Finanzen & Immobilien
Effektive Hilfe bei der goAML-Registrierung: GOING PUBLIC! veröffentlicht Video mit Praxistipps
Berlin, 11. Dezember 2023. Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG veröffentlicht ein Video mit konkreten Tipps und Hinweisen für Finanzdienstleister, die sich auf dem Online-Portal goAML für die Geldwäscheprävention registrieren müssen. Ronald Perschke, Vorstand von GOING PUBLIC!, und Rechtsanwalt Oliver Korn von der Kanzlei GPC Law beantworten darin die häufigsten Fragen zur Registrierung und geben praxisnahe Hilfestellungen. Damit unterstützt der renommierte Weiterbildungsanbieter Finanzvermittler gezielt bei dieser wichtigen regulatorischen Pflicht.
Best-Practice-Webinar „Probesterben – oder: Warum 70% aller Erbfälle im Streit enden“
Die Initiative Ruhestandsplanung bietet am 30. Januar 2024 ein einstündiges Best-Practice-Webinar zu dem Thema: „Probesterben – oder: Warum 70% aller Erbfälle im Streit enden“ an, das für Mitglieder der Initiative Ruhestandsplanung kostenfrei, für alle anderen Interessierten nur 39 € zzgl. USt. kostet. Das Webinar richtet sich an alle Ruhestandsplanerinnen und Ruhestandsplaner in Deutschland.
Going Public und muffintech kündigen Partnerschaft an: KI als Support für den Versicherungsvertrieb – der Versicherungs-Bot
Berlin, 16.06.2024 | Autor: Frank Rottenbacher – Künstliche Intelligenz im Versicherungsvertrieb aktiv nutzen ist das Ziel nahezu aller Versicherungsunternehmen. Eine Einsatzmöglichkeit kann dabei ab sofort ohne viel Aufwand direkt genutzt werden: Die sofortige Antwort auf Fachfragen, die Kunden und der Vertrieb stellen. Ohne Einsatz von hochbezahlten und kaum noch verfügbaren Fachspezialisten in den Zentralen.
GOING PUBLIC! schließt sich der Reducate EdTech Group an: Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft
Berlin, 19. Dezember 2024 – Die niederländische Reducate EdTech Group beteiligt sich an der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG & Co. KG, einem der führenden deutschen Anbieter für E-Learning-Lösungen in den Bereichen Finanzen, Versicherungen und Immobilien. Die Partnerschaft mit einem der führenden europäischen Anbieter von Online-Weiterbildung eröffnet GOING PUBLIC! Zugang zu neuen Ressourcen, technologischen Innovationen und einem starken Netzwerk, um die Dienstleistungen weiter auszubauen und Kunden langfristig noch besser zu unterstützen.
GOING PUBLIC! integriert Perspectivum und baut seine führende Position in der Finanzbildung aus
Berlin, 24. Januar 2025 – Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG & Co. KG stärkt ihre Position als führender Bildungsanbieter für die Finanz- und Immobilienbranche durch die vollständige Übernahme des Geschäftsbetriebs der Perspectivum. Die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit beider Unternehmen wird damit ab sofort auf eine neue Stufe gehoben.
GOING PUBLIC! erweitert IDD-WBThek: Neue, zeitgemäße Weiterbildungsthemen für Versicherungsvermittler
Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG setzt neue Maßstäbe in der Weiterbildung von Versicherungsvermittlern. Mit der jüngsten Erweiterung ihrer IDD-WBThek bietet die Akademie ab sofort als erstes Weiterbildungsinstitut die Möglichkeit, IDD-Weiterbildungszeiten durch das Hören von Podcasts zu erwerben.
Immobilien clever bewerten: Bodenrichtwert leicht erklärt – So nutzen Sie die Plattform ‚aktueller-bodenrichtwert.de‘ optimal.
Einführung in das Thema Bodenrichtwert Der Bodenrichtwert spielt eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Grundstücken und Immobilien. Dieser Wert gibt den durchschnittlichen Preis für einen Quadratmeter unbebauten Boden in einer bestimmten Region an und wird regelmäßig von den Gutachterausschüssen der jeweiligen Kommunen ermittelt. Besonders für Immobilienkäufer, Investoren, aber auch für Grundstücksbesitzer ist der Bodenrichtwertweiterlesen ⟶
Bodenrichtwerte abrufen: Wie aktuelle Daten Ihre Immobilienentscheidung beeinflussen können – Die Plattform für verlässliche und regionale Informationen auf einen Blick.
Einführung in das Thema Bodenrichtwert Der Bodenrichtwert spielt eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Grundstücken und Immobilien. Dieser Wert gibt den durchschnittlichen Preis für einen Quadratmeter unbebauten Boden in einer bestimmten Region an und wird regelmäßig von den Gutachterausschüssen der jeweiligen Kommunen ermittelt. Besonders für Immobilienkäufer, Investoren, aber auch für Grundstücksbesitzer ist der Bodenrichtwertweiterlesen ⟶
Wie Sie mit Aktueller-Immobilienpreis.de den Wert Ihrer Immobilie einschätzen können – Schnell und einfach zu verlässlichen Daten über Immobilienpreise in Ihrer Region
1. Einführung: Warum aktuelle Immobilienpreise wichtig sind Der Immobilienmarkt in Deutschland ist in ständiger Bewegung. Ob Sie ein Haus kaufen oder verkaufen wollen, eine der wichtigsten Fragen, die Sie sich stellen, lautet: Was ist die Immobilie wert? Aktuelle Informationen über Immobilienpreise in der Region sind von entscheidender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen zu treffen. In denweiterlesen ⟶
GOING PUBLIC! erweitert IDD-WBThek: Neue, zeitgemäße Weiterbildungsthemen für Versicherungsvermittler
GOING PUBLIC! erweitert IDD-WBThek: Neue, zeitgemäße Weiterbildungsthemen für Versicherungsvermittler Datum: 08.12.2023 | Autor: Frank Rottenbacher Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG setzt neue Maßstäbe in der Weiterbildung von Versicherungsvermittlern. Mit der jüngsten Erweiterung ihrer IDD-WBThek bietet die Akademie ab sofort als erstes Weiterbildungsinstitut die Möglichkeit, IDD-Weiterbildungszeiten durch das Hören von Podcasts zu erwerben. Zuweiterlesen ⟶
Geschäftskonto-Vergleich 2024: Welche Bank bietet das Beste? – Ein detaillierter Blick auf Kosten und Leistungen führender Banken
Worauf Sie bei Geschäftskonten achten sollten Die Auswahl des richtigen Geschäftskontos hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wichtige Aspekte sind: Gebührenstrukturen: Verstehen Sie alle Gebühren, die mit dem Konto verbunden sind, einschließlich Kontoführungsgebühren, Transaktionskosten und möglichen Gebühren für Zusatzdienste. Zusatzleistungen: Berücksichtigen Sie die angebotenen Zusatzleistungen wie Kreditkarten, Überziehungsrahmen, Online-Banking-Funktionen und Kundenbetreuung. Flexibilität: Prüfen Sie, ob dasweiterlesen ⟶
Daytrading-Strategien für Anfänger: Ein Vergleich führender Trading-Plattformen – Der ultimative Guide zum Geldverdienen mit Daytrading
Willkommen zu unserem umfassenden Blogbeitrag über das spannende und dynamische Feld des Daytradings. In einer Welt, in der finanzielle Unabhängigkeit und Flexibilität zunehmend an Bedeutung gewinnen, bietet Daytrading eine faszinierende Möglichkeit, den Finanzmarkt direkt zu erleben und potenziell davon zu profitieren. In diesem Beitrag werden wir uns intensiv mit verschiedenen Trading-Plattformen wie FXFlat, Trade Republic,weiterlesen ⟶
Daytrading-Strategien für Anfänger: Ein Vergleich führender Trading-Plattformen – Der ultimative Guide zum Geldverdienen mit Daytrading
Willkommen zu unserem umfassenden Blogbeitrag über das spannende und dynamische Feld des Daytradings. In einer Welt, in der finanzielle Unabhängigkeit und Flexibilität zunehmend an Bedeutung gewinnen, bietet Daytrading eine faszinierende Möglichkeit, den Finanzmarkt direkt zu erleben und potenziell davon zu profitieren. In diesem Beitrag werden wir uns intensiv mit verschiedenen Trading-Plattformen wie FXFlat, Trade Republic,weiterlesen ⟶
GPT im Einsatz: Wie KI Ihre Produktivität steigern kann – Einblicke in die vielseitige Nutzung von KI-Tools im Berufsalltag
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung: GPT im Arbeitsalltag – Seite 1 H1: Die Rolle von KI in der modernen Arbeitswelt H2: Was ist GPT und wie funktioniert es? 2. Effizienzsteigerung durch GPT – Seite 2 H1: Automatisierung von Routineaufgaben H2: Fallbeispiele: GPT in der Praxis 3. Kreativitätsförderung durch GPT – Seite 3 H1: GPT als Werkzeug fürweiterlesen ⟶
GPT: Ihr neuer digitaler Assistent im Berufsleben – GPT: Ihr neuer digitaler Assistent im Berufsleben
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung: GPT im Arbeitsalltag – Seite 1 H1: Die Rolle von KI in der modernen Arbeitswelt H2: Was ist GPT und wie funktioniert es? 2. Effizienzsteigerung durch GPT – Seite 2 H1: Automatisierung von Routineaufgaben H2: Fallbeispiele: GPT in der Praxis 3. Kreativitätsförderung durch GPT – Seite 3 H1: GPT als Werkzeug fürweiterlesen ⟶
Best-Practice-Webinar „Probesterben – oder: Warum 70% aller Erbfälle im Streit enden“
Best-Practice-Webinar „Probesterben – oder: Warum 70% aller Erbfälle im Streit enden“ Datum: 16.01.2024 | Autor: Frank Rottenbacher Die Initiative Ruhestandsplanung bietet am 30. Januar 2024 ein einstündiges Best-Practice-Webinar zu dem Thema: „Probesterben – oder: Warum 70% aller Erbfälle im Streit enden“ an, das für Mitglieder der Initiative Ruhestandsplanung kostenfrei, für alle anderen Interessierten nur 39weiterlesen ⟶
Effektive Hilfe bei der goAML-Registrierung: GOING PUBLIC! veröffentlicht Video mit Praxistipps
11Effektive Hilfe bei der goAML-Registrierung: GOING PUBLIC! veröffentlicht Video mit Praxistipps Datum: 11.12.2023 | Autor: Frank Rottenbacher Berlin, 11. Dezember 2023. Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG veröffentlicht ein Video mit konkreten Tipps und Hinweisen für Finanzdienstleister, die sich auf dem Online-Portal goAML für die Geldwäscheprävention registrieren müssen. Ronald Perschke, Vorstand von GOING PUBLIC!,weiterlesen ⟶