Datum: 18.10.2024 | Autor: Ronald Perschke | Kategorie: E-Learning / KI, Finanzanlagen, Sachkunde, Studium, Versicherungen, Weiterbildung 1. Einleitung: Die Bedeutung von Zertifikaten in der Finanzberatung In der Finanzberatung zählen fundiertes Fachwissen und Vertrauen zu den wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg. Finanzberaterinnen und Finanzberater tragen eine hohe Verantwortung, wenn es darum geht, individuelle und unternehmerische Vermögensentscheidungen zuweiterlesen ⟶
Schlagwort: zertifizierter Verwalter
Vom privaten Immobilienanleger zum Verwalter: Was ist zu beachten?
In jüngster Zeit beobachten wir eine Veränderung in der Branche. Immer mehr Immobilieneigentümer erwägen den Schritt vom privaten Immobilienanleger zum Wohnungseigentumsverwalter (WEG-Verwalter). Sie werden von anderen Eigentümern angesprochen, weitere Immobilien zu verwalten, da der Bedarf an qualifizierten Verwaltern stetig steigt?
WEG-Verwalter: Bereits ein Eigentümer kann ab 01.12.22 Zertifizierungspflicht auslösen
Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) können ab dem 01.12.2022 verlangen, dass ihr Verwalter eine Zertifizierung über seine Berufsqualifikation vorweisen kann. Dabei reicht es bereits aus, wenn ein einziger Eigentümer die Zertifizierung des WEG-Verwalters verlangt. Ein Mehrheitsbeschluss der WEG ist dazu nicht notwen-dig.